Streuobstkooperation

Eine Initiative des Vereins "Heimat, Geschichte und Kultur in Dudenhofen e.V."

Die StreuObstCoOp-Rodgau hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der Kulturlandschaft der Stadt Rodgau den Lebensraum "Streuobstwiese" zu erhalten und zu fördern. Dieses Ziel wird durch eine lose Zusammenarbeit oder Kooperation von Grundstücksbesitzern, Landwirten, Imkern, Naturschützern und den Verwertern der Streuobstwiesenernte verfolgt. Ein großzügiger Zuschuss des Landkreises Offenbach macht es möglich, eine Sammelbestellung von Obstbäumen durchzuführen.


"Neues von der StreuObstCoOp"


Liebe StreuObst-Interessierte,
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins Heimat, Geschichte & Kultur in Dudenhofen,

Im vergangenen Jahr konnten der Schnittkurs sowie die Obstbaumsammelbestellung durchgeführt werden.

Am 15.10.2022 fand das Baumpflegeseminar unter der Leitung von Stefan Sauerwein (Obstbaumpflege Sauerwein, Dieburg) statt. Der theoretische Teil fand, wie auch in den letzten Jahren, in den Räumen des Wanderclub Edelweiß statt. Von den angemeldeten 20 Teilnehmenden haben sieben leider kurzfristig abgesagt, so dass die Gruppe übersichtlich blieb.

Der praktische Teil wurde nach dem Mittagessen auf der Streuobstwiese von Astrid und Steffen Freund durchgeführt. Das am vormittag Gelernte konnte hier nun umgesetzt werden, wobei sich alle Kursteilnehmenden rege beteiligten.

Auch die Obstbaumsammelbestellung hat 2022 stattgefunden. Wenn auch von den 144 angefragten Bäumen nur 85 lieferbar waren, so war dies gegenüber dem Vorjahr ein Erfolg.

Auch in diesem Jahr sollen sowohl Schnittkurs als auch Obstbaumsammelbestellung durchgeführt werden.

Obstbaumsammelbestellung:

Ab sofort können Obstbäume bestellt werden, die in der Feldlage Rodgaus gepflanzt werden sollen, um Streuobstwiesen neu anzupflanzen, bestehende zu ergänzen bzw. abgestorbene Bäume zu ersetzen. Das Bestellformular kann ab sofort auf der Web-Site des Vereins Heimat, Geschichte & Kultur in Dudenhofen https://www.in-dudenhofen.de  heruntergeladen werden.

Die Baumpflanzaktion wird vom Landkreis Offenbach großzügig bezuschusst, die Eigenbeteiligung der Bestellenden beträgt 1,00 € pro Baum. Voraussetzung für die Lieferung ist, dass das vorgesehene Gelände für eine Streuobstwiese geeignet ist. Ob dies der Fall ist entscheidet die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Landkreises Offenbach. Pro Besteller können maximal 10 Bäume vom Landkreis bezuschusst werden, 

Bitte die vollständig ausgefüllte Bestellliste möglichst per E-Mail an streuobstcoop(at)in-dudenhofen.de senden. Die Bestellfrist endet am 15.08.2023. Später eingehende Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Schnittkurs:

Das Obstbaumpflegeseminar in Theorie und Praxis, wieder mit Stefan Sauerwein als Dozent, soll am 07. Oktober im Vereinsheim des Wanderclub Edelweiß stattfinden. Anmeldungen werden ab sofort per E-Mail an streuobstcoop(at)in-dudenhofen.de entgegengenommen. Geplant wird mit 20 Personen. Die Durchführung der Veranstaltung kann sich noch kurzfristig ändern. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nähere Informationen an die Teilnehmenden folgen später.

Viel Vergnügen bei der StreuObst-Pflege.

Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache

»»» Aus persönlichen Gründen wird Steffen Freund Ende diesen Jahres sein Engagement in der StreuObstCoOp aufgeben. Es werden daher noch Personen gesucht, die die jährliche Organisation von Schnittkurs und Sammelbestellung übernehmen. Steffen Freund steht gerne noch beratend zur Verfügung. Sollte sich niemand finden, der diese Aufgabe gerne übernehmen möchte, wird die Arbeit der StreuObstCoOp ruhen. Bei Interesse bitte melden. «««


Streuobstkooperation

Eine Initiative des Vereins "Heimat, Geschichte und Kultur in Dudenhofen e.V."

Organisation, Pflanzaktionen, Schnittkurse:

federführend im Projekt :

Steffen Freund
Opelstraße 5
63110 Rodgau
Telefon: 06106 827105
Mobil: 0152 33652180

E-Mail: streuobstcoop(at)in-dudenhofen.de


 

Aktion
"Rodgau pflanzt StreuObst - 2023"

Die Bestellfrist endet am 15.08.2023

>>> Herunterladen Bestellformular

Kontakt

Heimat, Geschichte und Kultur in Dudenhofen e.V.
Georg-August-Zinn-Straße 1  
63110 Rodgau

1.Vorsitzender Matthias Blickle
Niederwiesenring 28
63110 Rodgau

Info

Copyright © Walter Erb & Wolfgang Seum, HGKiD e.V. 2009 - 2023
Letzte Aktualisierung: 09.05.2023